Aktuelles
Gewaltschutz in Gemeinschaftseinrichtungen für Geflüchtete
Im Jahr 2016 führte der Senat das Gewaltschutzkonzept für Geflüchtetenunterkünfte ein. Im Hinblick auf Implementierung, Dokumentation, bisherige Evaluation, Qualitätssicherung und geplante Weiterentwicklung ergeben sich Fragen rund um die Umsetzung des Gewaltschutzkonzeptes. Weiterlesen
Positionspapier: Armut ressortübergreifend bekämpfen!
Die Coronakrise kann die Armut verschärfen. Davor warnte etwa der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem jüngsten Armutsbericht. Als Grund nannte der Verband die wachsende Arbeitslosigkeit, eine der Hauptursachen für Armutsgefährdung in Deutschland. Auch in Bremen zeigte sich im Frühjahr ein sprunghafter Anstieg der Arbeitslosigkeit. Zudem ist das kleine Bundesland Schlusslicht beim Anteil der Bürger*innen, die armutsgefährdet sind. Weiterlesen
Anspruch auf Freistellung von der Erwerbsarbeit zur Betreuung eines kranken Kindes erhöhen
Ist ein Kind erkrankt, so hat jede*r Arbeitnehmer*in als Mitglied der Gesetzlichen Krankenversicherung gemäß § 45 SGB V einen Anspruch auf Freistellung von der Erwerbsarbeit. Häufig reichen die zur Verfügung stehenden Krankentage aber nicht, um kranke Kinder zu betreuen. Auch Kinder im Alter über zwölf Jahren häufig nicht in der Lage, im Fall von Krankheit unbetreut zu bleiben. Weiterlesen
Gezwitscher
Ziemlich "kühn", eine Quote für Menschen, die von #Rassismus betroffen sind, als "Bevorzugung" zu bezeichnen. Hier… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@LadyBitchRay1 Dito. Warum auch? Mittelmeer ist besser ;)
Mehr auf TwitterDie kurdische Politikerin Leyla Güven ist gestern von einem Strafgericht in Diyarbakır/ Türkei zu einer Haftstrafe… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter