Aktuelles
Strategiepapier der Linksfraktion: Wirtschaftliche Erholung nach der Covid-19-Pandemie
Nach der Krise kommt der Aufschwung. Aber es wird nicht wieder wie vorher. Unter den Bedingungen kapitalistischer Konkurrenz entscheidet gerade die Phase der wirtschaftlichen Erholung darüber, ob Unternehmen, Regionen und Beschäftigte profitieren oder abgehängt werden. Wie dieser Prozess sich gestaltet und wem er zugutekommt, wird von der Politik entscheidend beeinflusst. Weiterlesen
Die Häuser der Familie
In den Häusern erhalten (werdende) Eltern vielseitige Angebote und Beratungen, die die Familiensituation unterstützen, stabilisieren oder erleichtern sollen. Im Mittelpunkt stehen somit die Eltern, die bei der Bewältigung des Erziehungsauftrages unterstützt werden. Weiterlesen
Gewaltschutz in Gemeinschaftseinrichtungen für Geflüchtete
Im Jahr 2016 führte der Senat das Gewaltschutzkonzept für Geflüchtetenunterkünfte ein. Im Hinblick auf Implementierung, Dokumentation, bisherige Evaluation, Qualitätssicherung und geplante Weiterentwicklung ergeben sich Fragen rund um die Umsetzung des Gewaltschutzkonzeptes. Weiterlesen
Gezwitscher
back to the roots:es ist mir eine Ehre, heute auf der Tagung des @kritnet »Netzwerk Kritische Migrations- und Grenz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitterwir haben heute Housing First besucht.Es war großartig zu sehen,wie Obdachlosen hier Begleitung,Selbst… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitterauch Berufspolitiker*innen lernen nie aus: heute haben wir uns mit der phantastischen @EmilyLaquer@hartaberlinks… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter