
Energie ist ein Grundrecht
Energiearmut liegt vor, wenn eine Person nicht in der Lage ist, ihren Wohnraum zu erschwinglichen Kosten angemessen zu heizen beziehungsweise zu kühlen. Der Zugang und die Versorgung mit Energie, Strom, Wärme und Kühle ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge und muss ein soziales Grundrecht sein. Denn Energie ist kein Luxusgut, sondern ist essentieller Bestandteil unseres Lebens.
DIE LINKE fordert daher ein gesetzliches Verbot von Gas- und Stromsperren für Privathaushalte. Unsere Fraktionsvorsitzende Sofia Leonidakis thematisiert das problem in der kommenden Bürgerschaftssitzung. Sie hat eine Anfrage für die mündliche Fragestunde eingereicht und möchte unter anderem in Erfahrung bringen, wie sich die Verbraucher:innenpreise in Bremen und Bremerhaven für Gas und Strom seit Anfang 2021 entwickelt haben ob der Senat mit einem Anstieg der Strom- und Gassperren rechnet.
Alle Fragen können Sie hier einsehen.
Gezwitscher
back to the roots:es ist mir eine Ehre, heute auf der Tagung des @kritnet »Netzwerk Kritische Migrations- und Grenz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitterwir haben heute Housing First besucht.Es war großartig zu sehen,wie Obdachlosen hier Begleitung,Selbst… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitterauch Berufspolitiker*innen lernen nie aus: heute haben wir uns mit der phantastischen @EmilyLaquer@hartaberlinks… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter