Aktuelles
Die Häuser der Familie
In den Häusern erhalten (werdende) Eltern vielseitige Angebote und Beratungen, die die Familiensituation unterstützen, stabilisieren oder erleichtern sollen. Im Mittelpunkt stehen somit die Eltern, die bei der Bewältigung des Erziehungsauftrages unterstützt werden. Weiterlesen
Gewaltschutz in Gemeinschaftseinrichtungen für Geflüchtete
Im Jahr 2016 führte der Senat das Gewaltschutzkonzept für Geflüchtetenunterkünfte ein. Im Hinblick auf Implementierung, Dokumentation, bisherige Evaluation, Qualitätssicherung und geplante Weiterentwicklung ergeben sich Fragen rund um die Umsetzung des Gewaltschutzkonzeptes. Weiterlesen
Positionspapier: Armut ressortübergreifend bekämpfen!
Die Coronakrise kann die Armut verschärfen. Davor warnte etwa der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem jüngsten Armutsbericht. Als Grund nannte der Verband die wachsende Arbeitslosigkeit, eine der Hauptursachen für Armutsgefährdung in Deutschland. Auch in Bremen zeigte sich im Frühjahr ein sprunghafter Anstieg der Arbeitslosigkeit. Zudem ist das kleine Bundesland Schlusslicht beim Anteil der Bürger*innen, die armutsgefährdet sind. Weiterlesen
Gezwitscher
Herzlichen Glückwunsch an unsere tollen neuen Parteivorsitzenden @Janine_Wissler und @SusanneHennig! Ich freue mich… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf gehts: digitaler Bundesparteitag der LINKEN. Heute Programmatik, morgen Personal. Innerparteiliche Demokratie i… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@SofiaLeonidakis begrüßt das #RGR-Konzept für Härtefallfonds gegen Energie- und Wassersperren: "Wir freuen uns, da… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter